In der frühen Ära
der Digitalisierung 1997–2010 (Content Strategist gab es noch nicht) tauchte ich als Führungskraft automatisch in alle Disziplinen des Digitalgeschäftes ein – in Strategie, Konzeption, Businessplanung, Development, Redaktion und Marketing. In meiner Selbständigkeit ab 2010 konnte ich diese generellen und neue Erfahrungen in viele Digital-Projekte einbringen, und das in vielen Branchen — Medien, E‑Commerce, Automobil, Telekommunikation, etc.
Content Strategist — Heute liegt mein Fokus
vor allem auf Content in all seinen vielfältigen strategischen, betriebswirtschaftlichen und gestalterischen Formen. Immer mehr Unternehmen erkennen im Content die wichtige Schnittstelle zum Kunden. Der Content gestaltet die digitale „User Experience“ mit.
Finden User heute auf Unternehmenswebsites jenseits der Produkte keine attraktiven und verständlichen Antworten auf Fragen zum betreffenden Thema, hinterlässt das einen nachhaltigen Eindruck.
Als Content-Strategist UND Didaktikerin bin ich außerdem davon überzeugt, dass E‑Learning in Form von Online-Akademien, Onlinekurse, Onboarding und vielem mehr das Lernen sehr viel aktiver und adaptiver — und damit besser — gestalten kann.

Nutzen Sie Content zur Kundengewinnung und Kundenbindung?
Ich nehme mir die Zeit, um in einer 60-min Videokonferenz Ihre Möglichkeiten zu besprechen mail@barbara-hamm.de
Content Strategist — Industrie
Letzte zuerst
- Gruner + Jahr New Media Ventures Director Business Strategy, 2006–2010
- stern.de Geschäftsführerin & Chefredakteurin, 2001–2006
- Tomorrow Internet AG / Verlagsgruppe Milchstraße Geschäftsleitung Redaktion & Technik, 1998–2001
- Verlagsgruppe Fleet Redaktionsleitung TV Todoay Network, 1997–1998
- Heinrich Bauer Verlag Redakteurin Entwicklungsabteilung, 1994–1996
- Bremische Landesmedienanstalt Medienberaterin — Aufbau Fernseh- & Radiosender Offener Kanal, 1992–1994
- Diverse Bildungsstätten Freelancer in der Jugend- und Erwachsenenbildung, 1987–1994

Content Strategist — Meine Aus- und Weiterbildung
Letzte zuerst
- Zertifikat Scrum Master Scrum Alliance, 2020
- Zertifikat Innovation Jump Start Research, Agile Entwicklung, etc., Bertelsmann University Program, 2008
- Zertifikat Führungs-Kolleg Institut für Organisationsentwicklung & systemische Beratung IOS Schley Hamburg, 2003 – 2006
- Zertifikat Advanced Business English Hamburg School of English, 2000 — 2001
- Zertifikat Medienberatung Akademie für Kulturelle Bildung Remscheid in Kooperation mit der Landesmedienanstalt Bremen, 1994
- Zertifikat Humanistische Psychologie Zentrum für Weiterbildung Universität Bremen, 1992 - 1993
- Diplom-Pädagogin Exzellenz Universität Bremen, 1984 — 1990
Unterstützt Ihr Content ein positives Kundenerlebnis?
Ich nehme mir die Zeit, um in einer 60-min Videokonferenz Ihre Möglichkeiten zu besprechen mail@barbara-hamm.de
Content Strategist — Publikationsprojekte, Vorträge, Lehraufträge
Publikationsprojekte
- Barbara Hamm, CDXE.de Publikationsprojekt der Universität Mannheim & Interactive Marketing Group, Artikel über den Mechanismus von Content & Custumer Experience, 2020.
Customer Experience: Wie schafft man heute exzellente Content-Angebote? — bei CDXE - Barbara Hamm, Onlinemarketingrockstars OMR, Konzeption und redaktionelle Erstellung kostenpflichtiger Reports, 2015.
Kostenloser Download: This is Content Marketing — bei OMR - Barbara Hamm & Eric Hegmann, Perspektiven von Publikumszeitschriften, Springer-Verlag, 2007 (Print), darin:
Zeitreise — zwölf Jahre Publikumszeitschriften im Internet — bei Springer
Vorträge und Lehraufträge
- Gründungs- und Innovationszentrum Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Summer School, Vortrag “Online-Marketing”, 2014.
- Gründungs- und Innovationszentrum Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Winter School, Vortrag “Online-Marketing”, 2013.
- Hamburg Media School, Fachbereich Jouralismus, Lehrauftrag “Marktkunde Neue Medien”, 2009 — 2011.
- Gruner + Jahr Future Days, Bucerius Law School Hamburg, Vortrag “User Generated Content”, 2006.
- Universität Bremen & Fachbereich Erziehungswissenschaften, Lehrauftrag “Einsatz von Medien in der Jugendarbeit”, 1991–1992
- Senator für Jugend Bremen, Forschungsprojekt “Geschlechtsspezifische Angebote in Einrichtungen der Jugendarbeit”, 1990.



